Schon als Kind liebte ich Hunde abgöttisch und freute mich, wenn ich mit den Hunden der Nachbarn spazieren gehen durfte. Hunde sind im wahrsten Sinne des Wortes der beste Freund des Menschen – treu, liebevoll und voller Lebensfreude. Deshalb haben sie die bestmögliche Versorgung und Behandlung verdient.


Auch Pferde begleiten mich seit vielen Jahren mit ihrer besonderen Sensibilität, Stärke und Ruhe. Beide Tierarten liegen mir gleichermaßen am Herzen – ob Hund oder Pferd, jedes Tier verdient es, in seiner Bewegung und Lebensqualität unterstützt zu werden.


Meine Hunde Mick und Lola sind die besten, lustigsten, liebevollsten und treuesten Begleiter, die ich mir nur vorstellen kann. Ich genieße jeden Tag mit ihnen – und weiß genau, wie wichtig es ist, wenn es unseren Tieren gesundheitlich rundum gut geht.


Physiotherapie und Osteopathie für Hunde 

Im Bereich Hundephysiotherapie und Hundeosteopathie kann ich glücklich auf eine fünfjährige Berufserfahrung in der Tierarztpraxis Hertz zurückblicken. In dieser Zeit habe ich hauptberuflich als Physiotherapeutin und Osteopathin für Hunde gearbeitet und sehr viel Erfahrung sammeln können. Ich bilde mich außerdem immer weiter fort, um meinen Kenntnisstand zu erweitern und aufzufrischen.
Wenn Sie genaueres über meine Qualifikationen wissen möchten, schauen Sie auf der Seite "über mich" vorbei.


Für den Hund biete ich folgende Leistungen an: 


  • Akupunktur
  • Bewegungstherapie
  • Craniosakraltherapie
  • Dorntherapie
  • Faszientherapie
  • Fitnesstraining
  • Laserbehandlung
  • Lymphdrainage
  • Manuelle Therapie
  • Massagen
  • Mobilisationen
  • Muskelaufbau
  • Mykotherapie
  • Novafon
  • Neurodynamik
  • Rehabilitationsunterstützung


Ergänzend schaue ich mir gerne auch die Röntgenbilder Ihres Hundes an und berate Sie zu Ergänzungsfuttermitteln, Trainingsgeräten und Co. 

Für den Hund empfehle ich einen routinemäßigen Check-up alle 6 Monate, selbst wenn nichts Besonderes aufgefallen ist. Der Hund ist aufgrund seines geringeren Körpergewichts noch mehr als das Pferd in der Lage, Probleme im Bewegungsapparat zu kompensieren. Dadurch fallen dem Besitzer Probleme  häufig  erst dann auf, wenn sie schon sehr gravierend sind. Behebt man die Blockaden und Verspannungen frühzeitig, sind sie viel einfacher (und kostengünstiger) zu behandeln.


Pferdetherapie


Auch Pferde profitieren enorm von gezielter Physiotherapie und Osteopathie. Durch ihre Größe und die Belastung im Training oder Freizeitgebrauch entstehen schnell Blockaden, Verspannungen oder Gelenkprobleme, die sich auf Leistung und Wohlbefinden auswirken können.
Für Pferde biete ich an:
• Akupunktur
• Craniosakraltherapie
• Dorntherapie
• Faszientherapie
• Lymphdrainage
• Manuelle Therapie
• Neurodynamik
• Muskelaufbau & Fitnesstraining
• Reha-Unterstützung
• Trainingstherapie
Regelmäßige Checks helfen auch beim Pferd, kleine Einschränkungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, bevor sie zu größeren Problemen führen. Ziel ist es immer, die natürliche Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Lebensfreude zu erhalten. 


Ab April habe ich die Möglichkeit, in der wunderbaren Praxis von Susanne Schmitt in Köln Hürth meine Patienten empfangen zu dürfen. Sie finden mich hier: 


Mirka Maas Hundetherapie

Ernst-Reuter-Straße 5 bis 7

50354 Hürth-Gleuel

Kontakt: 0160 90 86 82 93

info@mirkamaas.de